11. Klassen spielen Landtag: Politische Bildung spielerisch vermittelt
Auch in diesem Schuljahr gastierte das politische Planspiel „Der Landtag sind wir!“ am Gymnasium Tutzing, das im Auftrag des Bayerischen Landtags vom Münchner „Centrum für angewandte Politikforschung“ betreut und durchgeführt wird.
Die gesamte 11. Jahrgangsstufe durfte einen Vormittag lang in die Rolle von Abgeordneten des Bayerischen Landtags schlüpfen und über eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre debattieren. Das Feedback der Schülerinnen und Schüler fiel danach sehr positiv aus.
Die Planspielreihe soll jungen Menschen in Bayern spielerisch die parlamentarischen Abläufe und demokratische Entscheidungsprozesse näherbringen und sie für landespolitische Themen und Diskussionen interessieren.






