Poetry-Slam-Workshop mit Paul Weigl
Nach dem Zuspruch im vergangenen Schuljahr konnte mit Unterstützung des Fördervereins auch in diesem Schuljahr wieder ein Poetry-Slam-Workshop angeboten werden. Ein Poetry Slam ist ein moderner Dichterwettstreit, bei dem Poet*innen mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander antreten. Elf Schüler*innen aus der Mittel- und Oberstufe, die sich für diese Kunstform begeistern, lernten in eineinhalb Tagen durch praktische Erprobung, wie man Ideen für einen interessanten Bühnentext findet und wie man diesen sprachlich ansprechend gestalten und auf der Bühne wirkungsvoll vortragen kann. Dabei ging es unter anderem auch um Stimm- und Sprechübungen sowie um Tipps, wie man mit Lampenfieber umgehen kann. Geleitet wurde der Workshop von Paul Weigl, der seit vielen Jahren in der deutschen Poetry-Slam-Szene aktiv ist und mit seinen Soloprogrammen schon viel Bühnenerfahrung gesammelt hat.






