Projektwoche im Zeichen von Alltagskompetenzen und Nachhaltigkeit
Auch dieses Jahr stand die Projektwoche wieder im Zeichen von Alltagskompetenzen und Nachhaltigkeit. An 5 Tagen nahmen die Jahrgangsstufen 5-8 an zahlreichen Projekten und Veranstaltungen teil. Insbesondere das Repair-Café ist eine Besonderheit am Gymnasium Tutzing, in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit den Repair-Initiativen Tutzing und Dießen, denen unser besonderer Dank gilt. Auch in diesem Jahr wurden Schläuche geflickt, Räder gewechselt, Ketten geölt und die Schülerinnen und Schüler erhielten Informationen rund ums Fahrrad (Reisen, Sicherheit, Verkehrsquiz). Gleichzeitig nähten die Damen vom Repaircafé und unsere Kolleginnen mit den Schülerinnen und Schülern Rucksäcke aus alten Vorhängen, Taschen aus alten Jeans und Schlüsselanhänger sowie Patchwork-Kissen aus Bettwäsche.






